Workshops
Weil ich nicht nur gerne selber lerne, sondern auch mein Wissen gerne weitergebe, findest du hier verschiedene Formate für Wissen, Wachstum und neuen Perspektiven! Meine Workshops, Seminare und Vorträge sollen dir wertvolle Impulse, praxisnahe Methoden und Erkenntnisse bieten. Deshalb darf auch die Kreativität nicht zu kurz kommen sowie ein paar kleine Übungen zum Mitmachen.
Workshop: Bogenschießen & mentale Power
Einfach cool: Mit Pfeil & Bogen Motivation und mentale Strategien stärken! Bogenschießen mit einem erfahrenen Bogenschieß-Trainer:
- Ziele stecken – du weißt, was du kannst & was du willst
- Stärken stärken – individuelle Kraftquellen entdecken und nützen
- Toll im Team – gemeinsam Selbstvertrauen stärken
- Selbstbewusst & sicher – du wandelst negative Gedanken in positive Powersätze um
- Motivation & Konzentration – mit Freude und Fokus bei der Sache bleiben.


Workshops in Schulen
Themen wie
- Gewaltprävention,
- Mobbingprävention,
- Teambuilding und
- Kommunikation
können in der Klasse als Halbtages-Workshops wertvolle Impulse für die Klassengemeinschaft bedeuten.
Ich stimme die Inhalte auf die aktuelle Situation in der Klasse ab und integriere Elemente zur Stärkung des Klassenteams wie auch der eigenen Ressourcen. Wenn möglich, findet der Workshop auch outdoor statt.
Vorträge für Elten
In meinen Vorträgen möchte ich dazu beitragen, dass möglichst viele Familien ein entspanntes und gleichwertiges Miteinander leben können. Ich sehe mich als Impulsgeberin, die bestärkt und ermuntert.
- Kinderzeit ist Medienzeit. Verständnis für einem gesunden Umgang mit Medien
- Meine Gefühle und ich. So verstehe ich Wut, Trotz und Angst meines Kindes besser und gehe damit lockerer um
- Selbstständig lernen. Wie unterstütze ich mein Kind dabei?
- Mit Kindern reden, streiten, Konflikte lösen. Wie gestalte ich Gespräche auf Augenhöhe?
- Gebrauchsanleitung Pubertät. Wie gelingt mir vertrauensvolles Loslassen?
Vortrag jeweils ca. 1,5 Stunden mit anschließender offener Diskussionsrunde.
Für mich ist es wichtig, Situationen und Fragen aus dem Familienalltag der Zuhörer zu berücksichtigen und darauf einzugehen. Bei jedem Vortrag lade ich mit einer kleinen Übung auch zur Selbstreflexion und zum Mitmachen ein.
Ich gestalte die Vorträge auch gerne zu zweit, so kann aus einem umfangreichen Repertoire geschöpft werden.



Kreativ-Abende
Ich bin Viele Staunen – Freuen – Wieder entdecken.
Ich bin alles, was ich denken kann. Ich bin alle meine Merkmale. Ich bin alle meine Rollen. Ich bin … Entdecke in diesem Workshop Deine Ichs – was dir am Herzen liegt, was dich einzigartig macht, was dich geprägt hat oder was du noch sein möchtest!